Kontaktinformationen
Herbert Dähn GmbH
Autolackiererei & Karosseriefachbetrieb
Hindenburgstraße 169
22297 Hamburg
Telefon: 040 - 500 50 80
willkommen[at]daehn-hamburg.de
Für die JugendEinblick in den Beruf des Fahrzeuglackierers und/oder des Karosseriebauers
Um jungen Menschen Einblick in den Beruf des Fahrzeuglackierers und/oder des Karosseriebauers zu verschaffen, bieten wir Praktikumsplätze und Schnuppertage für kleine Schüler-Gruppen an.
Die meisten unserer Mitarbeiter wurden in unserem Betrieb ausgebildet. Wir können also auf über 40 Jahre Ausbildungserfahrung zurückgreifen.
Die genauen Bezeichnungen unserer Ausbildungsberufe lauten:
- Maler und Lackierer, Fachrichtung Fahrzeuglackierer
- Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik.
Bevor wir einen Ausbildungsplatz vergeben, möchten wir unseren neuen Lehrling in einem mehrwöchigen Praktikum kennen lernen.
Nähere Informationen zu beiden Berufen finden Sie auf der Seite der Handwerkskammer Hamburg: http://www.hwk-hamburg.de/ausbildung/berufe-von-a-z.html
Im Rahmen der Ausbildungskampagne des Handwerks wurden mit Simon Gosejohann einige kurze Filme über Handwerksberufe gedreht. So präsentiert Simon, die sogenannte "linke Hand des Handwerks", mit viel Ironie und Spaß u.a. den Berufs des Fahrzeuglackierers.
http://www.handwerk.de/simon.html
Melden Sie sich bei Interesse an einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz in unserem Betrieb unter der Telefonnummer 040/500 50 80 bzw. senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an willkommen@daehn-hamburg.de oder postalisch in die Hindenburgstraße 169, 22297 Hamburg.
Branchenaustausch
Kay Dähn ist der brancheninterne Austausch und die Positionierung des eigenen Handwerks wichtig. Aus diesem Grund engagierte er sich von 1994 bis 2011 als Fachgruppenleiter in der Maler- und Lackierer-Innung in Hamburg, als Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Fahrzeuglackierung und als Vorstandsmitglied ... weiter
Umweltschutz
Selbstverständlich setzen wir bei der Verarbeitung in der technisch ausgereiften Lackieranlage nur schadstoffreduzierte Stoffe gemäß der verbindlichen VOC-EU-Richtlinie (Voilatile Organic Compounds) ein. ... weiter
CSR - Corporate Social Responsibility
Verantwortungsvolles Unternehmertum hat im Handwerk Tradition
Das Projekt allerhand!werk der Handwerkskammer Hamburg ist Teil des Förderprogramms der Bundesregierung „CSR – Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“. Es richtet sich an verantwortungsvolle ... weiter